Was ist Hypnose und wie wirkt diese?

Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und Konzentration, in dem das Bewusstsein auf ein Minimum reduziert und der Zugang zum Unterbewusstsein erleichtert wird.

 

Wie fühlt sich Hypnose an?

 

Viele Menschen vergleichen den Zustand der Hypnose mit einem Tagtraum oder dem Moment kurz vor dem Einschlafen. Du bist entspannt, fokussiert und bekommst deine Umgebung noch mit, bist aber gleichzeitig in deinem Inneren vertieft.

 

Was passiert bei der Hypnose?

  • Dein Bewusstsein tritt in den Hintergrund, während das Unterbewusstsein zugänglicher wird.
  • In diesem Zustand kannst du alte Gewohnheiten, Gedankenmuster oder Emotionen, die dich belasten, leichter erkennen und bearbeiten.
  • Dein Verstand bleibt wach und aktiv – du bist nicht „ausgeliefert“ oder ohne Kontrolle.

Wofür wird Hypnose genutzt?

 

Hypnose kann in vielen Bereichen helfen, wie z. B.:

  • Stress und Entspannung: Förderung von innerer Ruhe und Gelassenheit.
  • Verhaltensänderungen: Unterstützung bei der Rauchentwöhnung, Gewichtsreduktion oder anderen Gewohnheiten.
  • Angstbewältigung: Linderung von Ängsten und Phobien.
  • Selbstwert und Selbstvertrauen: Stärkung des positiven Selbstbildes.
  • Psychosomatische Beschwerden: Unterstützung bei der Bewältigung von Beschwerden, die durch psychische Belastungen ausgelöst werden.
  • Vorbereitungen auf Prüfungen oder Reden: Stärkungen der eigenen Fähigkeiten um diese in entspannt abrufen zu können.
  • Liebeskummer: Altes besser loszulassen um Neues ins Leben zu lassen.

Ist Hypnose sicher?

 

Ja, Hypnose ist sicher, wenn sie von geschulten Fachleuten durchgeführt wird. Du bist jederzeit in der Lage, die Sitzung zu beenden, wenn du das möchtest. Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den jeder Mensch erleben kann.

 

In der Hypnose wird also nicht „gezaubert“, sondern dein Unterbewusstsein wird auf eine achtsame Weise aktiviert, damit du alte Muster auflösen und positive Veränderungen bewirken kannst.

"Hypnos" zu griechisch bedeutet es Schlaf.

Bei der Hypnose handelt sich aber nicht um Schlaf. Hypnose ist vielmehr ein Zustand zwischen dem Schlaf und dem Wachbewusstsein.

 

In der hypnotische Trance erleben Sie einen entspannten, gelösten und angstfreien Zustand. Ihre Selbstwahrnehmung verändert sich. 

 

Im normalen Wachbewusstsein, nehmen Sie verschiedene Reize gleichzeitig wahr, während in der hypnotischen Trance Ihre Wahrnehmung auf eine bestimmte Wahrnehmung oder Vorstellung gerichtet ist.

 

Auf der körperlichen Ebene wirkt die hypnotische Trance beruhigend und harmonisierend. Ihre Atmung wird ruhiger, langsamer und regelmäßiger.  Ihr Muskeltonus vermindert sich und Ihre Blutgefäße erweitern sich. Ihr Stresshormonspiegel sinkt.

Therapieformen im Vergleich

 

Verhaltenstherapie:

72 % Verbesserung nach 22 Stunden

Gesprächtherapie:

38 % Verbesserung nach 60 Stunden

Hypnosetherapie:

93 % Verbesserung nach 6 Stunden

 

Quelle:American Health Magazine 2008